Heilkunst Homöopathie Teil IV
5. - 13. November 2025
"Stadler-Hof" in 84106 Großgundertshausen (bei Mainburg),
Dorfstraße 15, Tel. 08754-910020
Ferrum phosphoricum |
für jene, die unter Entzündungen und (Abwehr-) Schwäche leiden und mutig und eindeutig Stellung beziehen möchten. |
Staphisagria |
für die, die sich nicht trauen Ihre Bedürfnisse zu äußern und ihre Aggressionen zu leben, damit sie ihre Opferrollen aufgeben und selbstbestimmt leben können. |
Medorrhinum |
für die, die unter chronischen Entzündungen im Urogenitalbereich sowie unter ihren Süchten und Begierden leiden und Lebendigkeit, Lebenfülle und Gefühlsechtheit erlangen möchten. |
Thuja |
für die, die mit Warzen, Wucherungen, Impffolgen und Verschlossenheit kämpfen und die Spaltung überwinden wie ihre Aufrichtigkeit zurückgewinnen möchten. |
Magnesium carbonicum |
für diejenigen, die aggressiv und unzufrieden erschöpft nach dem Glück jagen und ein gutes Zeitmanagement, Entspannung und Leichtigkeit finden wollen. |
Arzneimittelprüfung |
auf freiwilliger Basis kann jede/r Teilnehmer/In ein ihm unbekanntes homöo- pathisches Mittel einnehmen, welches am letzten Tag besprochen wird. |
In diesem Modul der mehrgliedrigen Vortragsreihe werden 6 verschiedene homöopathische Mittel vorgestellt. Die einzelnen Module können unabhängig voneinander und in beliebiger Reihenfolge besucht werden.
Vermittlungsziel ist, die wichtigsten Symptome und Beschwerdebilder der oben genannten homöopathischen Arzneimittel den zentralen Wesensmerkmalen des Kranken zuzuordnen. Das geschieht nicht nur kognitiv, sondern auf eine sehr intensiv erspür-, begreif- und erinnerbare Weise.
Im Anschluss an die kognitive Erfassung erfolgt die emotionale Verankerung über visuelle und akustische Reize durch die Vorstellung sorgsam ausgewählter Kunstwerke und Musikstücke, die zu den Mitteln jeweils in enger Resonanz stehen.
Ergänzend werden passende Spielfilme und Märchen vorgestellt.
Die Seminarzeiten lassen ausreichend Zeit für Entspannung und Bewegung.
Nutzen |
- Sie erleben die Homöopathie auf eine sehr sinnliche Weise; dadurch ist das Erlernte leichter erinnerbar: ganzheitliche Weiterbildung auf freudvolle Art. - Kennenlernen verschiedener Persönlichkeitsstrukturen - Teilnahme an der täglichen Morgenmeditation und Yoga (fakultativ) |
Setting |
5.-13. November 2025 "Stadler-Hof" in 84106 Großgundertshausen (bei Mainburg), Dorfstraße 15, Tel. 08754-910020 |
Investition für die Teilnahme am Modul |
Seminarpreis: 880,- € Übernachtung mit Frühstück: 520,- bis 640,- € im EZ; 480,- bis 560,- € im halben DZ Tagungspauschale inklusive Vollpension für 6 ½ Tage: 420,- € Übernachtung und Verpflegung sind vor Ort zu bezahlen. An 6 Vormittagen bietet Kirsten je 1,5 Stunden Yoga an für 90,- € |
Anreise |
in Eigenregie |
Kontakt und weitere Informationen
Michael Helfferich |
Apotheker, Heilpraktiker, Autor |
Robert-Koch-Strasse 12 |
85221 Dachau |
Tel.: 08131/292940 |